Einträge von korfu-exklusiv

Auf den Spuren von Kaiserin Sissi

Die berühmte Kaiserin Elisabeth von Österreich (1837-1898) liebte das Reisen, vor allem wohl das Nicht-in-Österreich-sein. Sie bereiste viele Länder in Europa, Kleinasien und Nordafrika. Aber ihre Lieblingsinsel war Korfu, die sie gerne mit ihrer Yacht Miramar ansteuerte und auf der sie mit ihren Hofdamen viel Zeit verbrachte. Sie liebte übrigens die Yachtreisen so sehr, dass […]

Weihnachten auf Korfu

Wir wissen nicht, ob es schon einmal weiße Weihnachten auf Korfu gab. Ganz selten schneit es mal, meist liegen die Temperaturen Ende Dezbember bei schneeunfreundlichen Temperaturen um die 12-14° Celsius. Aber abgesehen vom fehlenden Schnee, feiern die Korfioten Weihnachten gerne, wenn auch ein wenig anders als wir in Deutschland.   Fröhliche Weihnachten – Kalá Christoúgenna […]

Spaziergang durch Paleo Perithia

Bei Paleo Perithia handelt es sich um ein verlassenes Dorf, dessen Häuser pittoresk verfallen sind und heute einfach traumhafte Fotomotive darstellen. Da inzwischen auch einzelne Häuser renoviert und mit Tavernen ausgestattet wurden, können wir mit Überzeugung sagen:   Paleo Perithia ist immer einen Ausflug wert!   Geschichte von Paleo Perithia: Erste Aufzeichnungen gibt es aus […]

Weingüter auf Korfu

Korfu ist bekannt für seine wunderschöne Landschaft und seine reiche Geschichte, aber auch für einige interessante Weingüter. Die Weinproduktion auf der Insel hat eine lange Tradition, und es gibt mehrere Weingüter, die lokale Weine anbieten.   Einige der bekanntesten Weingüter auf Korfu sind: 1. Weingut Ambelonas: Ambelonas ist das Griechische Wort für “Weinberg”. Das gleichnamige […]

Die Durrells auf Korfu

Vielleicht haben Sie ja im Fernsehen schon einmal die Serie “Die Durrells auf Korfu” gesehen und sind neugierig auf deren Geschichte geworden. Die exzentrische und sympathische Diplomaten-Familie Durrell gab es wirklich und sie hat auch wirklich 1935-1941 auf Korfu gelebt. Die Serie verfilmt die Zeit nach dem Tod des Familienvaters und der darauffolgenden Verarmung der […]

Kleine Wanderung in Doukades

Wenn man nach Doukades reinkommt findet man an beiden Ortseingängen einen Parkplatz. Es empfiehlt sich dort das Auto abzustellen, da es im Dorf keine Stellplätze gibt. Gleich wenn man vom Parkplatz rechts ins Dorf hineingeht, stößt man auf eine Wegabzweigung. Wer nicht ganz so gut zu Fuß ist, kann dem Hauptweg ins Dorf hinein folgen […]